
Machen Sie mit - und werden Sie Teil des Netzwerks für nachhaltige Mobilität
Die Angebote von sumo richten sich an alle Schweizer Unternehmen, die sich für nachhaltige Personenmobilität interessieren. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Unternehmen bereits Mobilitätsmassnahmen umgesetzt hat oder ganz am Anfang steht – Sie sind herzlich willkommen!
Alle Angebote sind kostenfrei.
Events
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase Ende Mai 2024 beginnt sumo, als Teil der neuen Fachstelle für nachhaltige Mobilität in Unternehmen, ein neues Kapitel.
Per 2025 wird sumo in die Website von EnergieSchweiz integriert. Weitere Infos folgen.
Bitte wenden Sie sich für Fragen an sumo@planval.ch
Inhalte vergangener sumo-Events
Einblick in die Praxis, QoQa
Coralie Bamert, Culture und Engagement Specialist und Verantwortliche Mobilitätsmanagement
sumo Webinar 26.11.2024, 10:15-11:45 Uhr, online
Praxis-Tool Pendelwegrechner, Luzernmobil
Sarah Troxler, Verantwortliche Luzernmobil, sumo Webinar 26.11.2024, 10:15-11:45 Uhr, online
Wie erreichen wir die Mobilitätswende?
Dr. Stefan Carsten, Zukunft Stadt Mobilität, sumo-Finale: 28.05.2024, 09:00-12:00 Uhr, online
Version française
Einblick in die Praxis, Energietal Toggenburg
Christoph Kauz, Geschäftsleiter, sumo-Webinar 5: 07.05.2024, 10:30-12:00 Uhr, online
Anbieterpräsentationen - Teil 1
sumo-Webinar 3: 05.03.2024, 10:00-12:00 Uhr, online
-Daniel Baehler, MMS Beratung
-Martina Patscheider, Mobilservice
-Roger Steiner, Reka
-Julien McHardy, 42hacks
-Arjan Vlaskamp, allride
Anbieterpräsentationen - Teil 2
sumo-Webinar 3: 05.03.2024, 10:00-12:00 Uhr, online
-Clément Brosy, Netcetera
-Metin Kabay, drivemycar
-Davide Marconi, mobalt
-Emre Argön, guudies
-Elodie Chatton, routeRANK
Anbieterpräsentationen - Teil 3
sumo-Webinar 3: 05.03.2024, 10:00-12:00 Uhr, online
-Andreas Mächler, Rent a Bike
-Saverio Akbas, Swiss Climate Challenge (Swisscom)
-Nina Schamber, Urban Connect
Einblick in die Verhaltenspsychologie, Affective Advisory
Daniel Seyffardt, Senior Consultant, Webinar 2: 12.12.2023, 10:30-12:00 Uhr, online
Einblick in die Praxis, Hilti AG
Daniel Oehry, Mobilitätsmanager, Webinar 1: 06.11.2023, 10:30-12:00 Uhr, online
Einblick in die Praxis, Roche
Julian Hennig, Circle Lead Mobility Solutions, Roche, Webinar 1: 06.11.2023, 10:30-12:00 Uhr, online
Best Practice Impuls Hirslanden Klinik St. Anna Luzern
Sylvia Balthasar, Leitung Réception / Guest Relations, Mitglied Mobilitätsteam, Kickoff: Start ins sumo-Netzwerk, 24.10.2023
Wie baut man eine Community auf? Die Erfolgsgeschichte von 42hacks
Jessica P. Schmid, Co-Founder 42hacks, Kickoff: Start ins sumo-Netzwerk, 24.10.2023
Einblick in die Verhaltenspsychologie, Hochschule Luzern - Teil 1
Prof. Dr. Timo Ohnmacht, Dozent, Webinar 2: 12.12.2023, 10:30-12:00 Uhr, online
Einblick in die Verhaltenspsychologie, Hochschule Luzern - Teil 2
Prof. Dr. Timo Ohnmacht, Dozent, Webinar 2: 12.12.2023, 10:30-12:00 Uhr, online
Einblick in die Praxis, eicher+pauli
Martin Roth, Leiter Entwicklung Lösungen Energiezukunft, sumo-Halbzeitevent: 07.02.2024, 9:00-12:00 Uhr, online
Version française
Einblick in die Praxis, Luzernmobil
Sarah Troxler, Verantwortliche Luzernmobil, sumo-Halbzeitevent: 07.02.2024, 9:00-12:00 Uhr, online
Version française
Einblick in die Praxis, wamag ag
Nina Hänsli, CEO, sumo-Webinar 4: 09.04.2024, 10:30-12:00 Uhr, online
Einblick in die Praxis, Mobilitätslösungen
Daniel Schöbi, Mobilitätsberater, sumo-Webinar 4: 09.04.2024, 10:30-12:00 Uhr, online
Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft: Rolle der Verkehrsbetriebe
Delphine Morlier, Alexa Besson & Selma Guignard, Transports publics de la région lausannoise
sumo-Finale: 28.05.2024, 09:00-12:00 Uhr, online
Version française
Interesse geweckt?
Melden Sie sich oben direkt für Veranstaltungen an oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Anmerkungen zu sumo haben!
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!